Es werde Licht...
… doch man konnte die Beleuchtung nicht mehr ausschalten. Kennen Sie diese Situation auch? LED-Beleuchtung und elektronische Vorschaltgeräte verursachen sehr hohe Einschaltspitzen im mikrosekundenbereich. Ein Schaltkontakt prellt beim Einschalten 3-7 mal, bevor er entgültig geschlossen ist. Bei jeder Öffnung des Kontaktes entsteht ein Lichtbogen mit einer Temperatur von ca. 3000°C, welcher die Kontaktoberfläche anschmelzen kann. Beim Abkühlen kann es zu einer Mikroverschweissung kommen (Kontakt klebt). Um dem Kontaktverkleben vorzubeugen können Relais mit voreilendem Wolframkontakt oder Schütze eingesetzt werden.
Die Koppelrelais KBD-1/L, KBD-2/L und DIN-Relaiskoppler DRK-1/L, DRK-2/L, sowie die Koppelrelais KRTW-1 können Einschaltspitzen von 800A / 200µs schalten.
Die Installationsschütze ISU-220, ISU-425, ISU-440 und ISU-463 verkraften Einschaltspitzen über 300µs von 180A bis 1500A.
Erfahren Sie in unserem aktuellen News-Flyer mehr über die vielen Vorzüge der Relmatic Handbedien-Module - Made in Switzerland.